Ein fast vergessenes Geheimnis der Nordwälder neu entdeckt
Bio Chaga Kapseln von Unimedica enthalten hochwertigen Chaga-Extrakt mit 30 % Polysacchariden. Der in den Nordwäldern wachsende Chaga (Inonotus obliquus), ist ein Pilz, der auch unter dem Namen „Schiefer Schillerporling“ bekannt ist.
Für unsere Kapseln verwenden wir ausschließlich biozertifizierten Chaga aus Wildsammlung.
„Die Perle des Nordens“
In unseren Breiten war Chaga fast in Vergessenheit geraten. Denn Chaga ist kein Speisepilz. Er gedeiht vorzugsweise in den Birkenwäldern des hohen Nordens als schwarze Knolle an Baumstämmen. Chaga oder auch Tschaga wird vor allem in Russland und Kanada traditionell als Tee oder Zugabe zu Kaffee verwendet. So sind die enthaltenen wasserlöslichen Polysaccharide auch für den menschlichen Organismus verfügbar.
Die veganen und geschmacksneutralen Chaga Kapseln ermöglichen es, Chaga auf einfache Weise täglich zu sich zu nehmen und das in Bio-Qualität. Durch die schonende Wasserextraktion der Baumpilz-Fruchtkörper sind die wertvollen Inhaltsstoffe, die Polysaccharide, im Chaga-Extrakt bereits gelöst.
Wie kommt der Chaga in die Kapsel?
Der Chaga-Extrakt für die Kapseln wird ausschließlich aus den Fruchtkörpern der Pilze gewonnen. Das sichert die hohe Qualität und Reinheit. In den Fruchtkörpern befinden sich die gesamten Inhaltsstoffe, die den Chaga charakterisieren. Nach der Ernte werden die Baumpilze bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und anschließend gemahlen. Aus dem Pulver wird mit gereinigtem, heißem Wasser der Chaga-Extrakt gezogen. Dadurch bleiben die Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten. Die Kapseln werden in zertifizierten Anlagen in Deutschland hergestellt.
Was macht Chaga so besonders?
Der Chaga-Extrakt in unseren Kapseln enthält 30 % Polysaccharide. Diese spielen eine wichtige und vielseitige Rolle in unserer Ernährung. Sie sind komplexe Kohlenhydrate, die aus langen Ketten von Zuckermolekülen bestehen und in verschiedenen Formen vorkommen.
Welche Nahrungsmittel enthalten ebenfalls Polysaccharide?
Polysaccharide kommen in kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Reis, Brot und Nudeln, vor allem in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse vor. Der Bio Chaga liefert Polysaccharide in konzentrierter Form und ist als Kapsel bequem einzunehmen.
Vegan und ohne folgende Zusatzstoffe
Vegane Kapselhülle aus reiner pflanzlicher Cellulose (HPMC), frei von Carrageen und PEG.
Bio Chaga von Unimedica ist, entsprechend gesetzlichen Vorgaben, frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Trennmittel wie Magnesiumstearat sowie ohne Gentechnik, laktosefrei, glutenfrei und vegan.
Aus biologischer Wildsammlung
Bio Chaga von Unimedica wird außerhalb der EU durch Wildsammlung geerntet und ist biozertifiziert.
Nährwertangaben |
je Tagesdosis* |
NRV** |
Bio Chaga-Extrakt |
1000 mg |
*** |
davon Polysaccharide 30 % |
300 mg |
*** |
* 2 Kapseln
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) Nr. 1169 / 2011 (LMIV)
*** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt
Inhalt: ℮ 180 Kapseln = 125 g
Inhaltsstoffe:
Bio Chaga Extrakt mit 30 % Polysacchariden, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Verzehrempfehlung:
Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
Gut verschlossen, trocken, vor Licht und Wärme geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sonstige Angaben:
- Ursprungsland: Deutschland
- Rohstoff aus einem Nicht-EU-Land
- Hersteller: Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern
Rechtlicher Hinweis: Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, Lebens- bzw. Nahrungsergänzungsmitteln Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen.
Beachten Sie bitte, dass diese Informationen nicht zur Eigendiagnose oder Eigenbehandlung von Krankheiten dienen. Bitte gehen Sie zum Arzt wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Fragen haben, da diese Informationen keinen ärztlichen Rat ersetzen sollen und können.